Bericht von Hans-Georg Weber
Vergangenes Wochenende, fanden im Budokan Göttingen mehrere DAN-Prüfungen statt. Nach intensiver und schweißtreibender Vorbereitung trat vom MTV-Vorsfelde Claus-Dieter Schöpping zur Meisterprüfung zum 1. Dan an.Als Partner in den Selbstverteidigungssequenzen unterstützte ihn unser Karatemeister Jonas Hohnke (1. Dan).
Diese Prüfungen umfassten sowohl Koshinkan als auch stiloffenes Karate, was den Prüflingen die Möglichkeit gab, ihre Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit im Karate zu demonstrieren.
Die Prüfer waren Lutz Fischer (6. DAN) und Michael Lechte (8. DAN).
„Die Prüfungen verliefen mit hoher Professionalität und strenger Bewertung. Die Teilnehmer mussten nicht nur ihr technisches Können, sondern auch ihre Flexibilität und Kreativität im stiloffenen Karate unter Beweis stellen. In einer Vielzahl von Techniken und Kombinationen zeigten die Prüflinge eine beeindruckende Bandbreite an Fähigkeiten. Alle 18 Prüflinge bestanden die Prüfung, was die hohe Qualität der Vorbereitungen und die herausragenden Leistungen der Karatekas unterstreicht.“ (Anmerkungen des Budokan Göttingen)
Es gibt so Momente im Leben eines jeden Sportlers, auf die du beharrlich drauf hinarbeitest. Auch für jeden Karateka gibt es diesen einen besonderen Schritt: Der Schwarzgurt!
„Manche sagen, der Weg des Karate fängt erst richtig mit dem 1. DAN an“, berichtet Hans-Georg Weber Sensei (7. DAN). Er muss es schließlich wissen, denn er ist seit ca. 30 Jahren der Leiter des erfolgreichen Karate-Dojo des MTV-Vorsfelde.