von Felix Panse

MTV Vorsfelde : TSV Meine 8:8

Vergangenen Freitag bahnte sich in der Vorsfelder Halle ein heißer Tanz gegen den TSV Meine an. Das Hinspiel ging klar mit einem 1:9 für Meine aus, deswegen gingen die Vorsfelder nicht davon aus, heute wenigstens einen Punkt nach Hause zu holen. Die Meiner bestätigten ihre Favoritenrolle mit ihrem Auftritt bei den Doppeln. Das Doppel 1 Artur Müller/Daniel Justus verlor in fünf Sätzen gegen Carsten Puschendorf/Timo Obsiadly (11:9, 9:11, 11:5, 6:11, 9:11). Auch die anderen beiden Doppel konnten die Gäste jeweils mit einem 1:3 für sich entscheiden. Artur Müller setzte daraufhin in seinem Einzel gegen Jonas Breselge ein Zeichen, indem er mit einem 3:0 Sieg vom Tisch ging. Währenddessen hielt Erik Greiser bei einem starken Niveau von Carsten Puschendorf mit, verlor aber mit 1:3. Im mittleren Parkkreuz kam es zu der Begegnung Stefan Matulovic und Jens Trappe. „Matu“ kämpfte sich nach einem 0:2 Rückstand und zwei klar verlorenen Sätzen wieder zurück und konnte mit 11:8 im fünften Satz das Match drehen (6:11, 3:11, 11:8, 11:7, 11:8). An den Erfolg konnte Felix Panse leider nicht anschließen und verlor mit 0:3 gegen Stefan Oelmann. Im Gegensatz dazu, leistete Daniel Justus eine solide Leistung und gewann mit 3:0 gegen Timo Obsiadly. Aus einer Begegnung, bei der man hoffte ein paar Spiele zu gewinnen, wurde nun eine Partie, bei der sogar mehr als nur ein Unentschieden drin war. Daraufhin gab es jedoch erstmal einen herben Rückschlag für die Vorsfelder. Der Ersatzspieler Stefan Glewe aus der zweiten Herren zeigte ein tolles Spiel gegen Florian Wetjen, doch musste sich mit 1:3 geschlagen geben. Auch Artur Müller verlor mit 1:3 gegen Carsten Puschendorf. Nun liefen die Vorsfelder einem 3:7 Rückstand hinterher. Erik Greiser ließ sich davon nicht aus der Ruhe bringen und fertigte Jonas Breselge mit 3:0 ab. Der Meiner Steffen Oelmann zeigte Nerven aus Stahl bei einem hart umkämpften Spiel gegen Stefan Matulovic. Die ganze Halle schaute gezielt auf diese fünf Sätze, von denen am Ende Steffen Oelmann drei für sich entscheiden konnte (5:11, 6:11, 11:7, 16:14, 8:11). Die Hoffnungen hielten die Jungspunde der Mannschaft hoch, denn erst konnte Felix Panse mit 3:0 gegen Jens Trappe gewinnen und Daniel Justus mit 3:1 gegen Florian Wetjen. Nun hielt auch Stefan Glewe den Ball flach und gewann souverän gegen Timo Obsiadly mit 3:0. Der Showdown des abends lautete nun Artur Müller/Daniel Justus vs. Jonas Breselge/Florian Wetjen. Die ersten beiden Sätze konnte das Vorsfelder Duo gewinnen. Der dritte Satz ging mit 10:12 an die Gäste. Die Stimmung in der Halle bebte vor Spannung. Schließlich ging es wieder in die Verlängerung, bei der die Wildsäue mit 13:11 triumphierten und machten die sensationelle Aufholjagd perfekt. Aufgrund des Unentschiedens würde den Vorsfeldern gegen Helmstedt auch ein 8:8 reichen, um nicht Relegation spielen zu müssen!

MTV Vorsfelde III : TSV Grußendorf 8:8

Am Sonntag den 02.03. kämpfte unsere dritte Mannschaft um den Relegationsplatz in der Bezirksklasse. In den Doppeln ging es gleich spannend los. Das Doppel 1 Markus Stolz/Michel Fyla konnte gegen Dennis Schaper/Volker Schulze im fünften Satz gewinnen (9:11, 11:6, 11:6, 9:11, 12:10). Kenneth Kross/Fredi Brun tat es ihren Teamkollegen gleich und gewannen ebenfalls in fünf Sätzen (9:11, 7:11, 11:7, 11:7, 11:7). Das dritte Doppel ging mit 3:0 an die Grußendorfer. In die Einzel startete die Dritte auch sehr gut rein. Dort gewannen Markus Stolz und Peter Steigleder jeweils mit 3:1. Auch Kenneth Kross behielt seine Nerven, der gegen Daniel Neumann in einem Fünfsatzkrimi das Spiel auf seine Seite lockte (9:11, 11:9, 11:13, 11:9, 11:6). Den nächsten knappen Kampf leisteten sich Fredi Brun und Dennis Schaper, bei dem sich jedoch der Grußendorfer durchsetzen konnte (13:11, 6:11, 7:11, 12:10, 10:12). Daraufhin punktete Michel Fyla mit einem 3:1 gegen Volker Schulze. Nun lautete der Zwischenstand 6:2. Durch die Siege von Oliver Reichardt und Kai-Uwe Lange verkürzten die Gäste auf 6:4. Den siebten Punkt holte Peter Steigleder gegen Carlo Thiede (11:9, 11:2, 8:11, 9:11, 11:9). Von nun an wendete sich allerdings das Blatt und Grußendorf konnte ganze vier Spiele in Folge gewinnen. Die Ausgangspostion im Entscheidungsdoppel war jetzt eine andere, die man sich eigentlich erhofft hatte. Mit einem Gesamtstand von 7:8 starteten Markus Stolz und Michel Fyla also in das Entscheidungsdoppel. Die ersten beiden Sätze konnten direkt gewonnen werden. Nach einem 7:11 Satzverlust zeigten Markus Stolz und Michel Fyla ihre Doppelerfahrung und gewannen den vierten Satz mit 15:13. Damit hat Grußendorf keine Chance mehr an die Vorsfelder in der Tabelle ranzukommen und die Dritte konnte den Sonntag mit der Sicherung der Relegation ausklingen lassen.