Ulm – Ein Wochenende voller Emotionen und atemberaubender Routines liegt hinter zwei Teams der Sonics Cheerleader vom MTV 1862 Vorsfelde. Bei der Deutschen Meisterschaft in Ulm sorgten sowohl die Sonics Aces als auch die Sonics Rays für sportliche Höchstleistungen und kehrten mit beeindruckenden Erfolgen nach Hause.
Die Sonics Aces, die in den Jahren 2022, 2023 und 2024 unangefochten den Titel des Deutschen Meisters im Junior Allgirl Level 4 für sich beanspruchen konnten, traten mit dem großen Ziel an, ihre Siegesserie fortzusetzen. Doch in einem hart umkämpften Wettbewerb mussten sie sich dieses Mal den Dolphins aus Krefeld geschlagen geben. Trotz des knapp verpassten Titels bewiesen die Aces erneut ihre außergewöhnliche Klasse, setzten sich mit einer tollen Routine gegen starke Konkurrenz durch und sicherten sich den Vizemeistertitel.
„Natürlich hätten wir uns gewünscht, unseren Titel noch einmal zu verteidigen, aber wir sind unglaublich stolz auf das, was wir als Team erreicht haben. Die Konkurrenz war enorm stark und wir haben bis zum letzten Moment gekämpft“, resümierte Lena Otto, Trainerin der Aces nach der Meisterschaft.
Ein weiteres Highlight lieferten die Sonics Rays. Sie traten in ihrer ersten Saison im Youth Allgirl Level 3 an und konnten sich direkt einen Platz auf dem Podium sichern. Mit einer fehlerfreien und energiegeladenen Routine beeindruckten die jungen Sportlerinnen nicht nur die Jury, sondern auch das begeisterte Publikum. Am Ende durften sie sich über den sensationellen Vizemeistertitel freuen und 9 starke Teams auf die Plätze hinter sich verweisen – ein riesiger Erfolg für das Team in ihrer ersten Saison im höheren Level.
Mit zwei Silbermedaillen im Gepäck gehen die Sonics-Teams nun motiviert in den Endspurt der restlichen Saison. Die Leistungen in Ulm haben eindrucksvoll bewiesen, dass die Sonics weiterhin zu den absoluten Top-Teams im deutschen Cheerleading gehören.