Ex nihilo nihil fit – Von Nichts kommt nichts
Am 30.06.2025 eröffneten wir mit einem „FEIERTAG“ für den MTV Vorsfelde und unsere Trampolinturnerinnen unseren Landesstützpunkt Trampolin in Reislingen. Unter dem Beisein von 80 Gästen, unter anderem unserem Oberbürgermeister Dennis Weilmann, dem Dezernenten für Sport, Andreas Bauer und dem Sportausschussvorsitzenden Robin Scheil erhielt die Eröffnung des Landesstützpunktes einen würdigen Rahmen.
Nach 20 Jahren beim FC Reislingen schlug die Trampolinsparte beim MTV Vorsfelde als damals 28. Sparte am 01. Januar 2020 ein neues Kapitel auf.
Man kann von Glück sprechen, dass die Gespräche mit Bianca Zegenhagen, Lutz Hilsberg und Fabian Vandrey im Jahr 2019 auf beiderseitiges Interesse stießen, da mehrere Vereine am Trampolinturnen Interesse zeigten. Am Ende kamen sie zu uns und wir sind einfach froh darüber und verdammt stolz auf Eure bisherigen Leistungen, national und international.
Die Sparte bestand 2020 aus einer Anfängergruppe Trampolin, die eher Breitensportorientiert trainierte und es gab die Leistungssportgruppe.
Nun, fünf Jahre später sind wir jetzt Landesstützpunkt Trampolin mit dem Fokus auf leistungsorientierten Sport, aber auch mit einer „jungen Gruppe“ den Springmäusen, die erste turnerische Elemente auf dem Airtrack und dem Trampolin erlernen.
Das alles wäre nicht möglich gewesen ohne das Miteinander der Vereine vor Ort. Unser großes Dankeschön gilt hier dem FC Reislingen und allen anderen Vereinen, der Käferschule sowie den Mitarbeitern des Geschäftsbereichs Sport für ihren Einsatz, so dass wir dieses Projekt überhaupt erst Realität werden lassen konnten.
Ohne die Kooperation mit allen Beteiligten wäre ein Landesstützpunkt undenkbar gewesen, da wir keine eigene Sporthalle besitzen.
Der Landesstützpunkt ist ein starkes Signal für den MTV Vorsfelde, für den Wolfsburger Sport und ein klares Bekenntnis zur Förderung von Nachwuchs- und Spitzensport. Hier schaffen wir modernste und optimale Bedingungen für Training, Leistung und Entwicklung.
Wir stellen in Niedersachsen zudem die meisten Athletinnen eines Landesstützpunktes.
Sicher war es mutig diesen Schritt zu wagen, Landesstützpunkt zu werden, doch das Trainerteam um Bianca Zegenhagen hatte diesen Mut.
Mut und Willen haben aber nicht nur unsere Athletinnen im Trampolin, sondern auch die Eltern, denn Landesstützpunkt heißt auch der Leistungsgedanke und der Erfolg zählt und was braucht man zum Erfolg: harte Arbeit, hartes Training und einen kühlen Kopf.
Da braucht es manchmal besonnene, aber auch motivierende Eltern. Dafür danken wir allen. Bedanken möchten wir uns auch noch bei Allianz Bleich und Zegenhagen für das langjährige Sponsoring und dem Förderverein.
Worauf die Beteiligten besonders stolz sein können ist, dass sie trotz der Individualsportart Trampolin – ein super Team sind, sowohl im Trainerteam, im Elternteam und im Athletinnen Team, alle fiebert mit und füreinander.
Den Athletinnen sei noch folgenden Satz von Dwayne Johnson mitgeben: Habt keine Angst, ehrgeizige Ziele zu verfolgen. Harte Arbeit hört nie auf. Und Eure Träume sollten es auch nicht.








