Deutliche Lebenszeichen
Ein Spieltag mit !!! Ausrufezeichen
Am Samstag den 09.12.23 war der MTV Vorsfelde zum
Abschluss der Hinrunde in Burgdorf am Start. Neben
dem TSV aus Burgdorf war der MTV Hammah Gegner,
ein unmittelbarer Tabellennachbar und ebenfalls nach
dem bisherigen Verlauf der Saison nur mit einem
gewonnen Spiel als Ausbeute.
Da auch die Hausherren, zwar gut gestartet, aber
auch nur einen Sieg mehr auf dem Zettel hatten war
für Spannung durch die Tabellensituation gesorgt.
Es sei vorweggegriffen, der MTV Vorsfelde erwischte
einen „Sahnetag“ , konnte beide Spiele für sich
gestalten und konnte mit dem jetzt aktuellen
6. Tabellenplatz die Rote Laterne abgeben.
Mit 3:0 und 3:1 und 4:0 in der Punktausbeute
wurde eindrucksvoll und überzeugend
agiert; das war ein echtes Statement in Sachen
Vorsfelder Faustballqualität auf hohem Zeitliganiveau.
MTV Vorsfelde – MTV Hammah 3:0 ( 11:5; 11:5; 11:5 )
Hammah startete mit viel Selbstvertrauen und breiter
Brust durch den Sieg im Auftaktmatch gegen Burgdorf in
die Partie. Doch schon sehr schnell entpuppte sich das
Ganze als Strohfeuer. Vorsfelde hatte in jeder Situation
die richtige Antwort, zeigte sich kampfstark, mannschaftlich
geschlossen und sehr kaltschnäuzig in der Chancenverwertung.
Der gegen Burgdorf noch glänzend aufgelegte Hauptangreifer
aus Hammah fand keine Lücke und kein Rezept gegen die
sehr gute Verteidigung unserer Mannschaft.
11:5 hieß es schon nach wenigen Minuten.
Auch im weiteren Verlauf der Begegnung ließ man den
MTV aus Hammah kaum Luft holen, brachte den
Hauptangreifer komplett aus dem Konzept und zur
völligen Verzweifelung. Bei Hammah lief nichts mehr
zusammen, was zu zwei weiteren glatten 11:5
Satzgewinnen für den MTV Vorsfelde führte.
Mit solch einer Dominanz hat sich der MTV bislang
noch in keinem Spiel der Saison gezeigt, von den Jungs
ein absolutes Topspiel, konstatierte der Trainer.
Die beiden ersten wichtigen Punkte des Tages waren
damit eingefahren.
MTV Vorsfelde – TSV Burgdorf 3:1 ( 11:9; 13:11; 5:11; 12:10 )
Das Match gegen die Hausherren sollte sich als ungleich schwieriger
erweisen. In den Reihen der Burgdorfer stand ein Angreifer, der
sich darauf spezialisiert hat die Gegebenheiten einer Halle
optimal für sein Aufschlagspiel zu nutzen. Nach eigenem
Bekunden wendete er autodidaktisch unzählige Trainingseinheiten
nur zur Verfeinerung seiner Technik für diesen Aufschlag auf.
Diese hohe Qualität setzte den MTV Vorsfelde immer wieder
unter Druck, es wurde quasi „tote Bälle“ serviert.
Aber der MTV Vorsfelde, hatte durch seinen Routinier
Martin Teuner am Schlag, immer wieder auch eine Antwort.
In diesem Spiel behielt letztlich die Mannschaft mit der größeren
Erfahrung und der besseren mentalen Stärke die Oberhand.
Alle vier Sätze, mit Ausnahme vielleicht vom 3.Durchgang,
waren hart umkämpft. Kein Team konnte sich entscheidend
absetzen. Teilweise sehenswerte Abwehraktionen, aber vor allem
viele direkte Aufschlagpunkte, prägten das Spiel.
Auf sehr hohem Niveau konnte ein 11:9 sowie ein 13:11 in
den beiden ersten Durchgängen erspielt werden.
Im 3. Satz war beim MTV ein wenig die Luft raus und das
daraus resultierend fahrige Spiel machte es den Hausherren
aus Burgdorf leicht den 3. Satz mit einem deutlichen 11:5 für
sich zu entscheiden.
Jetzt galt es sich noch einmal zu fokussieren und in Sachen
Konzentration, Kampfwille und mannschaftlicher Geschlossenheit
an die beiden ersten Sätze anzuknüpfen.
Gleich bei den ersten Aktionen war dies deutlich zu spüren und
es ergab sich ein ähnliches Bild wie zu Spielbeginn.
Der MTV Vorsfelde behielt, die Nerven, die Ruhe, spielte seine an
diesem Nachmittag vorhandene Routine und mentale Stärke
konsequent aus und behielt so mit 12:10 im 4. Satz die Oberhand.
So wurde das Spiel mit 3:1 Sätzen gewonnen, weitere 2 Punkte
erkämpft und die Hinrunde konnte damit auf dem
6. Platz der Tabelle abgeschlossen werden.
Am kommenden Samstag, dem 16.12.23 steht dann zum
Jahresabschluss der 1. Spieltag der Rückrunde auf dem Programm.
Um 15.00 Uhr ist Anpfiff in der Vorsfelder-Eichholzhalle.
Als Gäste werden der TSV Bardowick und der TUS Empelde
erwartet. Hier gilt es noch eine alte Rechnung aus der Hinrunde
zu begleichen, denn damals hatte man nach spannenden
Spielen leider die Punkte liegen lassen.
Jetzt, so die Mannschaft, soll das anders werden, die Karten
werden neu gemischt.